SPD Landesparteitag Bremen

Auf dem SPD Landesparteitag ging es neben der Beratung der Beschlüsse zu den Anträgen um die Kernfragen sozialer Politik – Sicherheit, Wirtschaft und Bildung. Es stellten sich die Nachfolger:innen von Sascha Aulepp und Ulrich Mäurer den Delegierten vor und baten um die Nominierung. Mark Rackles wird Nachfolger von Sascha Aulepp für die Position als Senator für Kinder und Bildung. Eva Högl tritt die Nachfolge von Senator Uli Mäurer im Resort Inneres und Sport an. Beide hielten sehr engagierte Reden und daher waren die hohen Zustimmungswerte bei der Wahl nicht überraschend.
Das Thema Bildung als Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit wurde ausführlich beschrieben. Das war und ist eine wichtige Säule der Bildungspolitik Bremens .
Außerdem warb der Landesparteitag mit einem ausführlich ausgearbeiteten Konzept für eine starke Wirtschaft und für ein starkes Land Bremen. Denn das Bundesland Bremen ist einer der bedeutendsten Industrie- und Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Dieser soll weiter gesichert werden. Sozialdemokratische Innenpolitik für Bremen und Bremerhaven, entschlossener Einsatz für mehr öffentliche Sicherheit, mehr Personal, modernere Technik, starke Strukturen und eine klare Haltung gegen rechts – das ist unser Plan für mehr Sicherheit in Bremen und Bremerhaven. Das betonte auch die nominierte Innensenatorin Eva Högel.








