Unsere Arbeit im Stadtteil

Wer wir sind, was wir unternehmen


Wir im Stadtteil

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich im Vorstand des SPD-Ortsverein Neue Vahr engagieren und Politik gestalten.

Was uns bewegt

Im Beirat Neue Vahr stehen wir für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil ein. Was wir unternehmen, erfahren Sie hier.

Vorwärts im Stadtteil

Wir bieten immer wieder Veranstaltungen zu Themen, die uns im Stadtteil bewegen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Terminseite.

Warum ich in der SPD bin


Vorwärts im Stadtteil

Neues aus unserem Ortsverein Neue Vahr


SaVAHRi 2025- gutes Wetter, gute Stimmung, tolles Fest.

Die SPD Neue Vahr beteiligte sich mit einem großen Stand am Stadtteilfest SaVAHRi. Viele Menschen besuchten uns, tranken Kaffee und probierten von unseren selbstgebackenen Kuchen. Die SPD Mitglieder zeigten sich in gewohnter Weise engagiert und offen für Gespräche. Für Kinder und Jugendliche gab es insgesamt viel Raum und etliche Spielangebote. Sämtliche Einnahmen der Stände kamen dem Bürgerzentrum zugute. Wie in vielen Jahren zuvor, ist die SaVAHRi ein wichtiges Fest für alle großen und kleinen Bewohner der VAHR.


„Wo drückt der Schuh?“ – Die SPD Neue Vahr vor Ort 

Am Samstag den 30. August 2025 war der Ortsverein mit einem Infostand vor der Berliner Freiheit vertreten um herauszufinden was die Bewohner momentan beschäftigt, oder besser gesagt: „Wo drückt der Schuh?“ 

Das Angebot wurde von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen. In vielen Gesprächen konnten wir uns sowohl über Sorgen und Probleme im Stadtteil als auch über die positiven Dinge in der Vahr austauschen.  

Themen die immer wieder genannten wurden waren Sauberkeit, Mobilität, Integration, ruhender Verkehr und Kinder.  „Viele der Themen waren uns nicht neu, wir werden aber genau hinschauen, wo wir den Druck weiter aufbauen können um Verbesserungen zu erzielen“, so der Ortsvereinsvorsitzende Jens Diestelmann.  

Der Infostand um mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu kommen soll sich in der Vahr etablieren. Jens Diestelmann möchte die Politik wieder im Stadtteil sichtbarer machen: „Mindestens einmal im Quartal wollen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Vahr die Möglichkeit geben direkt mit uns in Kontakt zu kommen und dass ohne irgendwelche Hemmschwellen, denn wir kommen zu euch nach draußen.“