Am Samstag dem 9. November tagte ein richtungsweisender Landesparteitag der SPD Bremen. Mit der Neuwahl von Falk Wagner zum neuen Landesvorsitzenden wurde auch ein starker Vorstand gewählt. Die SPD Neue Vahr gratuliert dem neu gewählten SPD Landesvorsitzenden Falk Wagner zu seinem hervorragenden Wahlergebnis. Wir haben uns auch besonders darüber gefreut, dass die Vahrer Bürgerschaftsabgeordnete Katharina Kähler in den Landesvorstand gewählt worden ist. Der neue Vorstand steht für eine Gesellschaft, die darauf achtet, dass eine soziale, innere und äußere Sicherheit bewahrt wird. Es ist wichtig in die Zukunft zu investieren, das bedeutet in eine nachhaltige Wirtschaft und gute Bildung sowie in die Qualifizierung von Arbeitskräften. Qualitativ gut ausgebildete Menschen sind ein wichtiges Fundament einer Wirtschaft, die in einer gerechten
und solidarischen Gesellschaft eingebettet ist. Für die anstehende Wahl wird sich die Bremer SPD gut für einen engagierten Wahlkampf aufstellen.
Tempo 30 zwischen den BSAG Haltestellen Fr.-Stampfer-Str. und Otto-Braun-Str.
Die Forderungen des Beirats Vahr für mehr Sicherheit durch Tempo 30 in der August-Bebel-
Allee/stadteinwärts haben zu einem Teilerfolg geführt: das Amt für Straßen und Verkehr (ASV)
hat zwischen den BSAG Haltestellen Friedrich-Stampfer-Str. und Otto-Braun-Str. Tempo 30
eingeführt. Wir als Vahrer SPD haben uns intensiv dafür eingesetzt, weil auf diesem
Streckenabschnitt eine große Kita der evangelischen Kirche mit sieben Gruppen sowie
zwei weitere Gruppen im Familien – und Quartierszentrum bzw. die Krippe Vahrfalla liegen.
Die Vahrer SPD wird sich weiterhin dafür einsetzen auch zwischen den Haltestellen O.-Braun-Str.
und Ph.-Scheidemann-Str. Tempo 30 anzuordnen, da hier ebenfalls die große Kita August-Bebel-
Allee mit sieben Gruppen liegt.
NEUE GRUNDSCHULE IN DER NEUEN VAHR NORD
Die Vahrer SPD freut sich, dass die neue Grundschule als Mobilbau an der August-Bebel-Allee/neben dem Minigolfplatz zu Schuljahresbeginn am 21.8.23 mit zwei ersten Klassen den Schulbetrieb aufgenommen hat. Wir haben uns sehr dafür eingesetzt, dass eine neue Grundschule gegründet wird und die beiden Klassen nicht an den bestehenden bereits 4-zügigen Grundschulen in der Vahr untergebracht werden.
Dieser Grundschulstandort wird mit einem Ganztagsangebot inkl. Mittagessen organisiert. Die Schule hat fünf Klassenräume und wird nur für eine Übergangszeit bestehen. Zurzeit steht noch nicht fest, an welchem Standort in der Neuen Vahr eine neue Grundschule
gebaut werden wird.
Radweg-Sanierung in der Karl-Kautsky-Straße
Wir werden in der Vahr auch positiv überrascht!
Nachdem die SPD im Beirat Vahr sich über Jahre hinweg für die Sanierung der Radwege in der Vahr einsetzt, hat es in diesem Jahr eine Sanierungspause gegeben. Zu unserer Überraschung
fand nun die Erneuerung von jeweils ca. 100 Metern Radweg auf der Karl-Kautsky-Straße statt.
Wie so immer heißt das: dranbleiben lohnt sich!
Plötzlich waren sie wieder da!
Nachdem die SPD Fraktion im Beirat Vahr die Bremer Verwaltung mehrfach darauf hingewiesen hat,
die an der Haltestelle der Buslinie 29 am Einkaufszentrum Berliner Freiheit entfernten Bänke durch
neue zu ersetzen, ergab sich nach der Sommerpause ein überraschendes Bild: Die Lücke wurde
endlich durch zwei neu aufgestellte Bänke geschlossen.
Wer mit dem Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte sprechen wollte, musste sich am Sonntag doch recht früh, ab 11:00 Uhr, auf „die Socken machen“. Der Zuspruch an interessierten Bürgerinnen und Bürgern, vornehmlich aus der Neuen Vahr war groß. Es gab genügend Zeit zu Gesprächen und Anregungen. Fazit die Bewohner der Vahr schätzen ihren Stadtteil.